Geheimes Kreml-Programm: Russland plant weltweite Cyberangriffe
Laut einem Medienbericht planen russische Geheimdienste in Zusammenarbeit mit einer IT-Firma in Moskau weltweite Hacker-Angriffe, die möglicherweise auch Angriffe auf kritische Infrastruktureinrichtungen beinhalten könnten.
US-Regierung: Russland will Waffen und Munition aus Nordkorea
Gemäß der US-Regierung setzt Russland seine Bemühungen fort, Waffen und Munition aus Nordkorea zu beschaffen.
„Taiwan ist erste rote Linie, die USA nicht überschreiten darf“: China protestiert gegen Besuch von Präsidentin in New York
Die taiwanesische Regierungschefin Tsai Ing-wen hatte auf dem Weg nach Mittelamerika einen Stopp in den USA eingelegt.
Trotz fehlendem Atomwaffenabkommen: Russland will USA weiterhin über Raketentests informieren
Obwohl Russland das Atomwaffenabkommen New Start ausgesetzt hat, soll die USA weiterhin über Raketentests informiert werden.
Baerbock verteidigt Heizungspläne: „Fehler beim Kohleausstieg dürfen nicht wiederholt werden“
Die deutsche Außenministerin hat die umstrittenen Pläne zum Verbot von Öl- und Gasheizungen als vorausschauend gerechtfertigt.
Ukrainischer Präsidentenberater hält Gysi-Vorschlag zum Waffenstillstand „reichlich abstraktes Gedankenexperiment“
Der Linken-Politiker sprach in der ARD-Sendung Maischberger über einen Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland.
Union und FDP fordern Verschärfung des Asylrechts: „Die Kommunen flehen den Kanzler an“
Die Union und die FDP artikulieren zunehmend den Wunsch, das Asylrecht zu verschärfen und die illegale Einwanderung zu begrenzen.
Hofreiter kritisiert Dobrindt: „Alles Landtagswahl-Oppositionsgeschwätz“
In der ARD-Sendung Maischberger traf Grünen-Politiker Anton Hofreiter auf Alexander Dobrindt von der CSU.
Scholz: Ergebnisse des Koalitionsausschusses „größte Modernisierung einer Volkswirtschaft“
Nach Abschluss des zweitägigen Koalitionsausschusses äußerte sich Bundeskanzler Olaf Scholz optimistisch über die erzielten Kompromisse.
Enge Allianz: China und Russland wollen militärisch zusammenarbeiten
Die chinesische Armee ist bereit, eine engere Zusammenarbeit mit dem Militär Russlands einzugehen.