Russland hat eigenen Angaben nach erneut einen Drohnenangriff in der südwestlich von Moskau gelegenen Region Kaluga abgewehrt. Das berichtet merkur.de unter Verweis auf Angaben des russischen Verteidigungsministeriums.
Demnach seien drei ukrainische Drohnen am Mittwochmorgen Ortszeit (16. August 2023) von der Luftabwehr zerstört worden. Die unbemannten Fluggeräte sind im Süden der Region abgeschossen worden, erklärt der Gouverneur von Kaluga, Wladislaw Schapscha, weiter. Es gibt seiner Darstellung nach keinen Verletzten oder Sachschäden. Nach russischen Angaben ist das der fünft abgewehrte Drohnenangriff in Kaluga seit Monatsbeginn.
Kaluga liegt rund 500 Kilometer von der russisch-ukrainischen Grenze entfernt. Es befindet sich knapp 200 Kilometer südwestlich von der russischen Hauptstadt Moskau.
Diese Angaben stammen von einer Konfliktpartei und sind noch nicht von unabhängiger Seite überprüft und / oder bestätigt. Aus diesem Grund sind sie unter Vorbehalt zu bewerten. Für Kriegsparteien kann es unter Umständen von Vorteil sein, Falschaussagen über den Verlauf des Konfliktes zu äußern, um die eigene Position zu stärken oder die des Gegners zu schwächen.
Weitere Nachrichten:
- Westen bereitet sich auf Konfrontation mit Russland vor? „Direkter Zusammenstoß mit der NATO“
- Russland: Militärische Ressourcen der Ukraine „fast erschöpft“
- Schwerer Schlag: Ukraine zerstört massenhaft russisches Militärgerät
Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin (2022-09-21), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)