Bild: © Raimond Spekking, Wahlkampf Landtagswahl NRW 2022 - SPD - Roncalliplatz Köln 2022-05-13-4425, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Die Ampel-Koalition will ein neues Entlastungspaket auf den Weg bringen. Dieses mal richten sich die Hilfen vor allem auf Gering- und Mittelverdiener. Auch Rentner sollen mit eingeschlossen werden.

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte nach einer Kabinettsklausur, dass die Arbeiten zu diesem Paket „bald abgeschlossen seien“. Zudem gibt er an, dass das Ziel ein sehr präzises und maßgeschneidertes Entlastungspaket wäre. Für ihn ginge es darum, dass „die Preise nicht durch die Decke schießen und Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen diese schwierige Zeit gut durchstehen können“, wie der Merkur berichtete.

+++ Nach schwerer Niederlage: Russland will Verhandlungen mit der Ukraine +++

Laut dem Nachrichtensender ntv plant die Ampel eine Einmalzahlung an Gering- und Mittelverdiener. Zudem soll es laut dem Sender auch eine Einmalzahlung an Hartz-IV-Empfänger sowie Rentner und Studenten geben. Das Wohngeld soll zudem um eine Heizkomponente erweitert werden. Die Ampel möchte zudem einen weiteren Kinderzuschlag und das Kurzarbeitergeld verlängern.

Mehr Nachrichten: 

Bild: © Raimond Spekking, Wahlkampf Landtagswahl NRW 2022 – SPD – Roncalliplatz Köln 2022-05-13-4425, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons (Keine Änderungen vorgenommen)