Russische Truppen und die herrschenden Separatisten in der moldauischen Region Transnistrien sind in volle Alarmbereitschaft versetzt worden, so ukrainische Angaben. Das ukrainische Militär schätzt sie als vollständig gefechtsbereit ein – geht aber nicht genauer darauf ein, was das konkret bedeutet. Das berichtet die ARD.
Transnistrien liegt an der Grenze zwischen der Ukraine und Moldau und wurde Anfang der 1990er Jahre von russischen Separatisten für unabhängig erklärt. Transnistrien ist international nicht anerkannt. Russland hat eine „Friedenstruppe“ in der Region stationiert. Das russische Militär hat eine Landverbindung zu Transnistrien im Rahmen der „Spezialoperation“ in der Ukraine zu einem Ziel erklärt.
Weitere Entwicklungen im Ukraine-Konflikt:
- Alice Schwarzer kritisiert: „Bedaure, dass Selenskyj nicht aufhört zu provozieren“
- Luftalarm in weiten Teilen der Ukraine, Tschetschenien vermeldet Erfolge
- Deutschland traurige EU-Spitze: Nirgendwo steigt der Diesel-Preis stärker
- Schwerer Schlag für die Ukraine: Lager mit Militärgeräten aus USA und Europa zerstört
- Russland bombardiert Schule: Ukrainischer Gouverneur befürchtet hohe Todeszahl