„Einzigartig in Europa“: Scholz vereinbart stärkere Zusammenarbeit mit den Niederlanden
Der Bundeskanzler reiste nach der Vertagung des Koalitionsausschusses direkt nach Rotterdam.
Der Bundeskanzler reiste nach der Vertagung des Koalitionsausschusses direkt nach Rotterdam.
In einer Apotheke der Karlsruher Innenstadt war es zu einer Geiselnahme gekommen. Die Polizei kam im Großaufgebot.
Die Migration über den Ärmelkanal ist in letzter Zeit erneut stark gestiegen. Nun plant Großbritannien ein Abschiebezentrum in Frankreich.
Die Amoktat in Hamburg schockierte ganz Deutschland. Nun werden erneut Diskussionen rund um ein schärferes Waffenrecht laut.
Russland gesteht, Männer zu unrecht in die Armee einberufen zu haben. Indes hebt man in London die Kämpfe am Fluss Dnipro hervor.
US-Unternehmen sollen keine Lizenzen mehr für den Export nach China erhalten.
Der türkische Präsident Rcep Tayyip Erdogan deutet an, dass er sich einen NATO-Beitritt Finnlands getrennt von Schweden vorstellen könne.
In der ukrainischen Stadt Dnipro wird ein bewohntes Hochhaus von einer russischen Rakete getroffen. 20 Menschen sterben.
Wie der ukrainische Generalstab berichtet, soll die Ukraine russische Hubschrauber und Drohnen abgewehrt haben.
Die Berliner Staatsanwaltschaft befasst sich mit einer fragwürdigen Immobilienfinanzierung des FDP-Politikers.