Bild: kremlin.ru, 2018 inauguration of Vladimir Putin 53, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)

Jeden Tag veröffentlicht das britische Verteidigungsministerium seine Einschätzung zur Lage im Krieg in der Ukraine. So auch am heutigen 17. Mai 2023. Es geht unter anderem um den Einsatz der russischen Kinschal-Raketen. 

Über Twitter schreibt das britische Verteidigungsministerium: „In der letzten Woche hat sich der Luftkampf über der russisch-ukrainischen Grenze verschärft. Allein am 13. Mai 2023 stürzten vier Flugzeuge der russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte (VKS) (zwei moderne Kampfjets und zwei Hubschrauber) ab, die offenbar über der russischen Region Brjansk abgeschossen wurden.“

Und weiter: „Am 03. Mai 2023 gelang der Ukraine der erste Abschuss einer ballistischen Rakete des Typs KILLJOY (NATO-Codename für Kinschal, Anm. d. Red.) aus der Luft. In der Folge hat Russland vorrangig versucht, die verbesserten Luftabwehrfähigkeiten der Ukraine zu neutralisieren, hat dabei aber wahrscheinlich mehrere weitere KILLJOY verloren.“

Die verstärkte Luftbedrohung über der russischen Grenzregion werde für die VKS von besonderer Bedeutung sein, da sie das Gebiet für den Einsatz von Luftstreitkräften zur Unterstützung des Krieges nutze. Abschließend schreibt das britische Verteidigungsministerium: „Die offensichtliche Verwundbarkeit von KILLJOY dürfte für Russland eine Überraschung und eine Blamage sein: Der russische Präsident Wladimir Putin hat das System als unbesiegbar angepriesen.“

Weitere Nachrichten:

Bild: kremlin.ru, 2018 inauguration of Vladimir Putin 53, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)