Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin in Ryazan Oblast (2022-10-20) 06, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)

Jeden Tag seit Beginn des großflächigen russischen Angriffskrieges veröffentlicht das britische Verteidigungsministerium seinen Bericht zur Lage in der Ukraine. So auch am 12. Mai 2023. Über Twitter schreibt es: 

„In der Nacht vom 08. auf den 09. Mai 2023 haben die Schiffe der russischen Schwarzmeerflotte acht SS-N-30a SAGARIS Landangriffs-Marschflugkörper (LACMs) gegen die Ukraine eingesetzt. Dies war erst der zweite Einsatz von LACMs der russischen Marine, der seit dem 09. März 2023 gemeldet wurde.“ Und weiter: „Bis zum März 2023 hat die russische Marine häufig SAGARIS eingesetzt. Wahrscheinlich hat Russland den Einsatz dieser Waffen vorübergehend eingestellt, weil es seine Reserven wieder auffüllen wollte.“

Kurzfristig sehe Russland in den LACM wahrscheinlich eine wichtige Fähigkeit, um tief in die Ukraine einzudringen und erwartete ukrainische Gegenoffensiven zu stören. Aus strategischer Sicht sei Russland jedoch auch der Ansicht, dass konventionelle SAGARIS und andere LACMs in einem hypothetischen Konflikt mit der NATO eine wichtige Rolle spielen könnten. 

Das britische Verteidigungsministerium schließt mit der Einschätzung: „Der Einsatz dieser knappen und teuren Waffen ist eines der zahlreichen Dilemmas, vor denen die russischen Befehlshaber stehen, weil der Krieg in der Ukraine viel länger dauert als ursprünglich geplant.“

Weitere Nachrichten:

Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin in Ryazan Oblast (2022-10-20) 06, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)