Jeden Tag seit der Eskalation des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine Ende Februar 2022 veröffentlicht das britische Verteidigungsministerium seine Einschätzung zur Lage im Konflikt. Am heutigen 15. August geht es um den Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow.
Auf der Social-Media-Plattform X (ehemalig Twitter), schreibt das britische Verteidigungsministerium: „In einem Online-Posting vom 10. August 2023 würdigte der tschetschenische Staatschef Ramsan Kadyrow den Einsatz des tschetschenischen Wostok-Achmat-Bataillons im schwer umkämpften Orhikiv-Sektor im Gebiet Saporischschja.“ Und weiter: „Die Äußerungen Kadyrows unterstrichen die anhaltende Rolle einer der wichtigsten tschetschenischen Einheiten in diesem Schlüsselgebiet. Wostok steht offiziell unter dem Kommando der 42. motorisierten Schützendivision des südlichen Militärbezirks, die in der Gegend um das Dorf Robotyne aktiv ist.“
Das britische Verteidigungsministerium ordnet ein: „Die tschetschenischen Streitkräfte stellen eine relativ kleine, aber hochrangige Komponente der russischen Streitkräfte in der Ukraine dar. Kadyrow wirbt wahrscheinlich stark für die Rolle seiner Einheiten, auch um seine Glaubwürdigkeit als Putin-Loyalist zu unterstreichen.“
In Russland bewertet man due täglichen Updates des britischen Verteidigungsministeriums als Propaganda.
Weitere Nachrichten:
- London muss Typhoons starten: Russische Kampfjets nahe Schottland
- Über eigenem Gebiet: Russischer Kampfjet stürzt ab
- Schwerer Schlag: Ukraine zerstört massenhaft russisches Militärgerät
Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin (2022-12-14), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)