„Ernsthaft?! Dafür kleben Sie sich fest?“: „Letzte Generation“ wird bei Lanz zum Streitthema
In der ZDF-Sendung Markus Lanz müssen sich die Aktivisten mit dem Vorwurf der Erpressung auseinander setzen.
In der ZDF-Sendung Markus Lanz müssen sich die Aktivisten mit dem Vorwurf der Erpressung auseinander setzen.
Einige Rentner und Studenten bekommen die Energiepauschale doppelt ausgezahlt. Jetzt wurde bekannt: Die Regierung wird das Geld nicht zurückfordern.
Für Bundeskanzler Olaf Scholz ist eine Energiewende sicherheitspolitisch notwendig.
Der ehemalige Gesundheitsminister prangert die Probleme der Ampel bei der Entscheidung über die Gaspreisbremse an.
Karl Lauterbach will Krankenhäuser in Deutschland mit bis zu sechs Milliarden Euro unterstützen.
Die Bundesregierung hält es weiterhin nicht für möglich, Gas durch die beschädigte Pipeline Nord Stream 2 zu transportieren – Russland hingegen schon.
Der französische Premierminister hat den Umgang Deutschlands mit der Energiekrise stark kritisiert. Nach einem Treffen mit Bundeskanzler Scholz kündigte er neue Projekte mit Spanien und Portugal an, da er Deutschland…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck akzeptiert die Entscheidung von Kanzler Olaf Scholz, demnach die AKW-Laufzeiten bis April 2023 verlängert werden.
Mit einem 18-zeiligen Schreiben hat Kanzler Scholz den AKW-Streit in seinem Kabinett beendet.
Die im Gasspeicher vorhandene Menge wird aber trotz allem nicht für den anstehenden Winter reichen.