Russland-Ukraine-Konflikt: Jetzt mischt sich auch noch Syrien ein
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland spitzt sich weiter zu. Unterstützung erhält Russland nun von Syrien.
Der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland spitzt sich weiter zu. Unterstützung erhält Russland nun von Syrien.
In einer Dringlichkeitssitzung des Uno-Sicherheitsrates geraten die Fronten aneinander und lassen tief blicken, wie angeheizt der Ukraine-Russland-Konflikt inzwischen ist.
Putin möchte russische Truppen in den Osten der Ukraine entsenden - die Reaktionen des Westens lassen nicht lange auf sich warten.
In den letzten Tagen wurde immer wieder von Kämpfen an der iosukrainischen Grenze berichtet. Nun schickt Putin seine Truppen in das Nachbarland.
Wer greift wen an? Die gegensätzlichen Aussagen des russischen und ukrainischen Militärs machen die Lage an der Grenze immer undurchsichtiger.
Während der Westen weiterhin auf Dialog setzen will und sich Bundeskanzler Scholz für ein Telefonat mit Putin vorbereitet, rufen prorussische Separatisten zu den Waffen.
Während über ein mögliches Gipfeltreffen zwischen Joe Biden und Wladimir Putin verhandelt wird, liegen dem US-amerikanischen Geheimdienst angeblich neue Erkenntnisse vor.
Angesichts der sich zuspitzenden Lage hat der russische Präsident Wladimir Putin einen außerplanmäßigen Sicherheitsrat einberufen.
Am Montag ist die Lage nach dem Sturm-Wochenende immer noch angespannt. Die Bahn warnt erneut vor Ausfällen und Verspätungen.
Die prorussischen Separatisten beschuldigen die Ukraine zwei Männer getötet zu haben - darunter auch ein Zivilist.