Söder kritisiert Ergebnisse des Migrationsgipfels: „große Enttäuschung“
Auch andere Politiker waren mit dem Ausgang der Beratungen im Kanzleramt nicht zufrieden.
Auch andere Politiker waren mit dem Ausgang der Beratungen im Kanzleramt nicht zufrieden.
Gauck kritisierte auch den AfD-Abgeordneten Alexander Gauland sowie den ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Der Vizevorsitzende der FDP, Johannes Vogel, äußerte sich in der Sendung besorgt über die Ergebnisse des Migrationsgipfels.
In der sogenannten „Trauzeugen-Affäre" hat sich Robert Habeck dazu entschieden, den umstrittenen Staatssekretär Patrick Graichen nicht zu entlassen
Alice Weidel verwies in ihrer Rede vor dem Bundestag auf ein Gespräch, welches Habeck im Jahr 2018 geführt hatte.
In der Sendung Maischberger gab der deutsche Verkehrsminister an, zu keinem weiteren Gespräch mit den Klimaschutzaktivisten bereit zu sein.
Die vorläufigen Ergebnisse des Migrationsgipfels stießen vor allem bei FDP- und Unionspolitikern auf starke Kritik.
Die Länder und Kommunen forderten in der Migrationsfrage vor allem mehr finanzielle Unterstützung vom Bund.
Der bayrische Ministerpräsident wetterte erneut gegen das grün-geführte Bundeswirtschaftsministerium.
Vor den nächsten Bundestagswahlen hat sich die Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann über mögliche Kanzlerkandidaten der Partei geäußert.