Bild: Mat Napo

Für die weltweite Corona-Impfkampagne stellt Deutschland umgerechnet 1,3 Milliarden Euro zur Verfügung. Damit soll Deutschland als erstes Land die Finanzierung der Initiative im Jahr 2022 zugesagt haben.

Laut dem Bundesfinanzminister Christian Lindner wurde der Finanzierung nach Beratung der G7-Staaten zugestimmt. Das Geld soll der internationalen Initiative Act Accelerator (Act-A) zugutekommen, die für die Beschaffung und Verteilung von Diagnostika, Heilmitteln und Impfstoffen gegen das Coronavirus zuständig sind. Im vergangenen Jahr hat die Bundesrepublik 2,2 Milliarden Euro bereitgestellt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) appellierte vor drei Wochen an die Geldgeber, die Finanzlücke zu schließen. Zu diesem Zeitpunkt fehlten der Initiative noch 14 Milliarden Euro, um eine ausreichende Versorgung sichern zu können.

Weitere aktuelle Entwicklungen: