Bild: R888, Österreichischer-Panzer-Leopard-2A4, CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)

Schon seit Längerem häuft sich die Diskussion um den Leopard-Panzer. Nun äußert sich EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola zur Thematik. 

Demnach begrüße Metsola die von der Bundesregierung angekündigte Lieferung von „Marder“-Panzern an die Ukraine. Es sei wichtig, die militärische Unterstützung für die von Russland angegriffene Ukraine fortzusetzen, so die Parlamentspräsidentin bei einem Besuch der CSU-Landesgruppe im Bundestag im oberbayerischen Kloster Seeon. Daher sei sie auch für die von mehreren Politikern geforderte Lieferung der „Leopard“-Panzer an die Ukraine.

+++ Exilpolitiker mit Befürchtung: Tritt Belarus in den Krieg gegen die Ukraine ein? +++

Russland wolle, so führt Metsola fort, dass Europa bei der Ukraine wegschaue. Es sei jedoch im Gegenteil wichtig, dass Europa die Ukrainer politisch, humanitär und militärisch weiter unterstütze. Auch wichtig sei laut der Präsidentin, dass Europa die eigenen Verteidigungskräfte stärke und „eine echte Verteidigungs-Union“ werde. 

Weitere Nachrichten:

Bild: R888, Österreichischer-Panzer-Leopard-2A4, CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)