Ein Öllager in der russischen Region Brjansk an der Grenze zur Ukraine wurde laut dem Gouverneur von einer ukrainischen Drohne angegriffen. Das berichtet n-tv.de.
Gemäß einer Erklärung von Alexander Bogomas, dem Gouverneur der Region, hat eine ukrainische Drohne ein Öl-Lager in der Nähe der Stadt Klinzy beschossen. Obwohl ein Tank in dem Lager, das Rosneft gehört, beschädigt wurde, gab es bei dem Vorfall keine Toten oder Verletzten. Die Stadt Klinzy befindet sich etwa 380 Kilometer südwestlich von Moskau.
Zuvor wurde bereits von Drohnenangriffen auf russischem Staatsgebiet berichtet. Der Gouverneur der russischen Region Belgorod nahe der Grenze zur Ukraine behauptet, dass zwei ukrainische Drohnen über dem Gebiet explodiert seien und Schäden an zwei Wohnhäusern und einem Auto verursacht hätten, wie Euromaidan Press berichtet. Am Vortag hatte die russische Seite mitgeteilt, dass die Ukraine mit zwei Drohnen einen russischen Militärstandort in der westrussischen Region Woronesch angegriffen habe und dass bei dem Angriff mehr als zehn russische Soldaten verletzt worden seien, wie Medienberichte behaupten. Die Ukraine hat zuletzt vermehrt Angriffe auf russischem Territorium durchgeführt, unter anderem auf Treibstoff-Tanklager.
Diese Angaben stammen von einer Konfliktpartei und sind noch nicht von unabhängiger Seite bestätigt. Sie sind aus diesem Grund unter Vorbehalt zu bewerten.
Weitere Nachrichten:
- Frei von russischen Soldaten: Ukraine erzielt Erfolge bei Bachmut
- Wagner-Chef befürchtet Niederlage: „Angesichts fehlender Munition droht der ‚Fleischwolf’“
- Gouverneur schlägt Alarm: Angriff auf russisches Staatsgebiet gemeldet
Bild: President.gov.ua, Робоча поїздка Президента України на Запоріжжя 70, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)