Der britische Premierminister Rishi Sunak hat angekündigt, 14 britische Kampfpanzer des Typs Challenger 2 an die Ukraine liefern zu wollen.
Die schweren Challenger-2-Panzer sollen vor allem der Verteidigung der Ukraine dienen. Wie der britische Premierminister Rishi Sunak sagte, sollen die Kampffahrzeuge, die das Rückgrat der britischen Streitkräfte bilden, den ukrainischen Streitkräften helfen, „die russischen Truppen zurückzudrängen“. Die Ukraine könne die Challenger für eine „präzisere Feuerkraft“ und einen „besseren Schutz“ einsetzen, sagte Sunak der britischen BBC. Der ukrainische Präsident Selenskyj dankte Großbritannien.
Was kann der britische Panzer und wie wird sich dessen Auslieferung an die Ukraine auf den Kriegsverlauf auswirken?
Welche technischen Daten hat der britische Kampfpanzer Challenger 2?
Der Challenger 2 ist ein sehr stark gepanzerter und mobiler Tank, der für den Einsatz in schwierigen Kriegssituationen entwickelt wurde. Sein primärer Zweck ist es, andere Panzer zu zerstören. Aber er kann auch in anderen Konfliktsituationen, während Friedensmissionen und zur Stabilisierung von Gebieten eingesetzt werden.
Der Challenger 2 ist mit einer großen 120-mm-Kanone ausgerüstet, die sowohl Pfeil-Wuchtgeschosse als auch spezielle HESH-Munition abfeuern kann. Als zusätzliche Waffen hat der Tank ein koaxiales 7,62-mm-Maschinengewehr und ein lafettiertes 7,62-mm-Universalmaschinengewehr. Der Challenger wird von einem 120 PS starken Dieselmotor angetrieben, seine Reichweite liegt bei 450 Kilometern.
Was ist der Unterschied zwischen Challenger 2 und Leopard 2?
Mit 9.000 Metern Schussweite ist der Challenger 2 wegen seines längeren Kanonenrohrs dem deutschen Kampfpanzer Leopard 2 deutlich überlegen, der lediglich auf 4.000 Meter kommt.
Der 62,5 Tonnen schwere Challenger verfügt zudem über 50 Schuss Munition, der Leopard 2 führt 42 Schuss mit sich. Allerdings ist der Leopard 2 mit 72 Km/h in der Spitze etwas schneller als der Challenger mit 60 km/h und hat eine Reichweite von 500 Kilometern, der Challenger muss nach 450 Kilometern nachtanken.
Großbritannien verfügt über 224 Challenger 2 Panzer. Weltweit wird der Challenger noch im Oman eingesetzt. Dagegen ist der Leopard 2 wahres ein Massenprodukt. Nach Angaben von Rheinmetall wurde der Leopard 2 etwa 3.500 mal produziert.
Welche Rolle werden die Challenger 2 Panzer in der ukrainischen Armee spielen?
Ob der Challenger 2 Kampfpanzer den Krieg in der Ukraine entscheiden wird, ist ungewiss. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass der britische Panzer im Kampf vielen russischen Panzern überlegen sein könnte. Russlands Truppen setzen hauptsächlich auf T-64 Panzer, die teilweise noch aus Beständen der Sowjetunion stammen.
Mit den britischen Panzern erhielte die ukrainische Armee eine deutliche Verstärkung. Allerdings reicht es nicht aus, nur vierzehn mögliche Challenger 2 zu liefern, um eine vollständige Panzerkompanie aufzustellen.
Seine Lieferung an die Ukraine dürfte vor allem politische Auswirkungen haben und den Druck auf Berlin erhöhen und der Ukraine die lange geforderten Leopard-2-Kampfpanzer zu geben. Polen hatte erst vor wenigen Tagen angekündigt, Leopard 2-Panzer aus seinen Beständen an die Ukraine liefern zu wollen. Weil der Kampfpanzer in Deutschland hergestellt wurde, kann ihn Polen aber nicht ohne Zustimmung aus Berlin abgeben.
Sollte Kanzler Scholz seine ablehnende Haltung in dieser Frage überdenken und Kiew Panzer zur Verfügung stellen, dürfte dies die Verteidigungskraft der Ukraine erheblich erhöhen.
Weitere Nachrichten:
- Baerbock bei Besuch in Äthiopien: „Der russische Präsident setzt Lebensmittel als Waffe ein“
- Strategische Bomber, ballistische Raketen: Russland kündigt Atomstreitmacht an“
- Britisches Verteidigungsministerium: Russland erzielt Fortschritte in der Ukraine
- Habeck offen für polnische Lieferung an Ukraine: Deutschland soll „sich nicht in den Weg stellen“
- Kampfpanzer für die Ukraine – Bundesregierung: Bisher keine Anfrage