Bild: Urban Zintel

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will Deutschlands Abhängigkeit von russischem Öl und Gas verringern. Aus diesem Anlass sucht er nach neuen Lieferanten – so auch in Katar. 

Nach einem Treffen mit dem Emir von Katar, Tamim bin Hamad al Thani, sei nun „großartigerweise“ fest eine solche langfristige Energiepartnerschaft eingegangen worden. „Der „Tag hat eine starke Dynamik bekommen“, so Habeck. Die Unterstützung des Emirs sei stärker als erwartet gewesen. Zu genauen Mengen äußerte man sich noch nicht. 

Eine solche Partnerschaft bleibt nicht ohne Kritik. Immer wieder wird Katar vorgeworfen, Menschenrechte zu missachten – so sollen beispielsweise bei den Vorbereitungen zur WM 2022 in Katar bereits tausende Gastarbeiter ums Leben gekommen sein. 

Weitere Entwicklungen im Russland-Konflikt: