Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck glaubt nicht daran, dass es zukünftig wieder russische Gaslieferungen durch die Pipeline Nordstream 1 geben wird.
+++ Baerbock droht Russland und China: Lügen müssen mit „harter Sprache“ beantwortet werden +++
„Dass Nordstream 1 wieder aufgemacht wird, gehört nicht zu den Szenarien, von denen ich ausgehe“, erklärte Habeck gegenüber dem ZDF. Der russische Staatskonzern Gazprom wiederum gibt Siemens Energy die Schuld an den ausgesetzten Gaslieferungen. „Sie sollten Siemens fragen, sie müssen zuerst die Anlage reparieren“, sagt der Vize-Chef, Witali Markelow, von Gazprom. Laut Markelow wird die Lieferung nach Deutschland erst wieder aufgenommen, wenn Siemens Energy die fehlerhafte Anlage repariert hat.
Mehr Nachrichten:
- Grünen-Chefin gegen Atomenergie: „An der Entscheidung zum Atomausstieg halten wir fest“
- Kommt jetzt die Eskalation? „Alles wird Ukraine sein“
- Selenskyjs bittere Prognose: „Nur ein Schritt von einer Strahlenkatastrophe entfernt“
- Für einen schnellen Beitritt in die EU: Ukraine will Auflagen bis Jahresende erfüllen
- Die Ukraine fordert deutsche Panzer – Scholz lehnt ab
Heinrich-Böll-Stiftung from Berlin, Robert Habeck (44138257015), CC-BY-SA-2.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)