Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin at the site Donguzskij (2015-09-19), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)

Moderator Louis Klamroth und die Sendung Hart Aber Fair luden am Montagabend wieder zum Debattieren ein. Das Thema: Investiert Deutschland angesichts des Ukraine-Krieges genug in seine Verteidigung?

Dabei lieferten sich unter anderem der Friedensaktivist Franz Alt und Michael Roth (SPD) ein Wortgefecht. Das berichtet welt.deAuf die Frage „Können wir Krieg?“ antwortet Alt: „Dass Deutschland Krieg kann, hat die Welt auf furchtbare Weise zweimal erlebt. Wichtig wäre, dass wir Frieden können.“

Weiter fordert er, „dass aber Politiker mehr über Verhandlungen als Krieg nachdenken müssen – das ist die eigentliche Lehre aus unseren bisherigen Kriegen.“

SPD-Politiker Roth entgegnet: „So sehr ich bei Herrn Alt bin, dass Diplomatie wichtig ist – wie will man denn von einem Diktator und Kriegstreiber wie Putin etwas abverlangen?“

Alt widerspricht: „Wenn es um Frieden geht, würde ich auch mit dem Teufel verhandeln.“ Und weiter: „Wie kann man Putin an einen Tisch kriegen? Nicht dadurch, dass man sagt: ‚Mit Putin kann man nicht reden‘“. 

Für Roth ist das aber nicht ausreichend: „Es besteht doch kein Mangel an Menschen, die bereit wären, auch mit einem Teufel Putin zu verhandeln.“ Problem seien die absurden Forderungen, die Ukraine „zu denazifizieren, demilitarisieren, und ihnen 20 Prozent ihres Territoriums zu berauben.“

Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin at the site Donguzskij (2015-09-19), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)