Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will so schnell wie möglich Kontakt zum russischen Präsidenten aufnehmen.
+++ Weidel schießt gegen Ampel: „Zerstörung unserer Wirtschaft und unseres Wohlstands“ +++
„Ich beabsichtige, in den kommenden Tagen direkten Kontakt mit ihm zu haben“, erklärte Macron. Thematisch soll sich das Gespräch um die „zivile Atomkraft“ und „das Kraftwerk Saporischschja“ drehen. Das Atomkraftwerk im Süden der Ukraine ist seit längerem das Ziel von Angriffen. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) hat von „gezielten Angriffen“ gesprochen, für die sich Kiew und Moskau untereinander die Schuld geben.
Weitere Nachrichten:
- Scholz reagiert auf Kritik: Deutschland ist „krisenfest und winterfest“
- Bundespräsident führt Frauenquote bei Verdienstorden ein: „Mindestens 40 Prozent“
- Lauterbach kritisiert Lockerungen: „Ich glaube, dass wir eine Winterwelle bekommen“
- Polen fordert Deutschland dazu auf, Raketensysteme an Ukraine zu liefern
- Muss Russland die Kampfstrategie ändern? „Erhebliche Engpässe bei Artilleriemunition“
Bild: Kremlin.ru, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)