Bild: Nikolas Noonan

Deutschland blickt gebannt gen Himmel – groß sind die Bedenken vor der herannahenden Gewitterfront. Die ersten Unwetter von Donnerstag auf Freitag haben sich erstmal beruhigt – doch für Freitag ist keine Entspannung in Sicht, eher das Gegenteil. 

Rund um NRW könnten sich sogenannte Superzellen bilden – das berichtet der Berliner Kurier. Gemeint ist damit ein Zusammenschluss von mehreren Gewitterzellen, die beispielsweise zu großem Hagel, Sturzfluten oder Orkanböen führen können. 

+++ Meldung: Riesen-Hagel und Tornados: An diesen Orten werden die Gewitter noch heftiger +++

Gegenüber wetter.net kommentiert Meteorologe Dominik Jung: „Das könnte sich ähnlich entwickeln wie das verheerende Pfingst-Unwetter im Jahr 2014 in Nordrhein-Westfalen.“ Sicher sei das zwar nicht aber: „Besonders am Freitag ist die Wetterlage lebensgefährlich. Bitte wachsam sein und die Unwetterwarnungen verfolgen“, so Jung. 

Mehr Nachrichten des Tages: