Die russische Armee ist bis auf etwa sieben Kilometer an die Stadt Kupjansk herangerückt. Das berichtet merkur.de unter Verweis auf russische sowie ukrainische Militärbeobachter.
Als Reaktion haben die örtlichen Behörden bereits eine Evakuierung von Zivilisten rund um die Stadt angeordnet. Die Ukraine will nun weitere russische Vorstöße verhindern. „Stellungen wurden verstärkt, gewisse methodische Empfehlungen gegeben und Reserven verlegt“, zitiert merkur.de den Sprecher der Armeegruppe Ost, Serhij Tscherewatyi unter Verweis auf das ukrainische Nachrichtenfernsehen. Das, so verspricht Tscherewatyj, verhindere weitere Vorstöße des Gegners.
Kupjanks ist eine Stadt im Osten der ukrainischen Oblast Charkiw und zählt rund 30.000 Einwohner. Sie ist unter anderem als der zweitgrößte Eisenbahnknotenpunkt nach Charkiw in der Oblast von Bedeutung. Kupjansk war erst im vergangenen Jahr im Rahmen einer erfolgreichen ukrainischen Gegenoffensive von den russischen Besatzern befreit worden.
Diese Angaben stammen von einer Konfliktpartei und sind noch nicht von unabhängiger Seite überprüft und / oder bestätigt. Aus diesem Grund sind sie unter Vorbehalt zu bewerten. Für Kriegsparteien kann es unter Umständen von Vorteil sein, Falschaussagen über den Verlauf des Konfliktes zu äußern, um die eigene Position zu stärken oder die des Gegners zu schwächen.
Weitere Nachrichten:
- Westen bereitet sich auf Konfrontation mit Russland vor? „Direkter Zusammenstoß mit der NATO“
- Innerhalb weniger Stunden: Ukraine schaltet hunderte russische Soldaten aus
- Russland: Militärische Ressourcen der Ukraine „fast erschöpft“
Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin (2022-12-14), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)