Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin 25.11.2022, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)

Eine russische Drohne ist auf NATO-Gebiet explodiert. Das berichtet n-tv.de mit Verwies auf Angaben des ukrainischen Grenzschutzes. 

Auslöser waren die nächtlichen Angriffe Russlands auf ukrainische Schwarzmeerhäfen. Dabei sind auch russische Drohnen in das angrenzende Staatsgebiet Rumäniens gefallen. Unklar ist, ob es sich um eine fehlgeleitete Drohne handelt, oder um die Folge der ukrainischen Luftverteidigung, die einige Shahed-Drohnen noch in der Luft abgeschossen hat. Die betroffene Drohne sei auf rumänisches Staatsgebiet gefallen und dort explodiert. Die Bestätigung von rumänischer Seite steht noch aus. 

Rumänien ist seit 2004 Mitglied der NATO. Das transatlantische Verteidigungsbündnis ist darum bemüht, keinen direkten Konflikt mit Russland zu provozieren, müsste aber im Falle eines Angriffs allen Mitgliedsländern Beistand leisten. 

Diese Angaben stammen von einer Konfliktpartei und sind noch nicht von unabhängiger Seite überprüft / bestätigt worden. Aus diesem Grund ist der Bericht unter Vorbehalt zu bewerten. Im Krieg kann es für Parteien von Vorteil sein, Falschaussagen über den Verlauf des Konfliktes zu treffen, um die eigene Position zu stärken oder die Position des Gegners zu schwächen.

Weitere Nachrichten:

Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin 25.11.2022, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)