Bild: UX Gun

Mit Maßnahmen, wie man sie in der Geschichte noch nie erlebt hätte, droht der russische Präsident Wladimir Putin bereits seit Tagen, sollte sich der Westen in den Ukraine-Russland-Konflikt einmischen. Am Sonntag gab Putin bekannt, dass er die Atomstreitkräfte jetzt in Alarmbereitschaft versetzen wolle. 

Das russische Verteidigungsministerium hat nun die ersten Abschreckungswaffen in verstärkte Alarmbereitschaft gesetzt. Das teilte Minister Sergej Schoigu am Montag Wladimir Putin selbst mit. Konkret in diesen „Abschreckungswaffen“ enthalten sind Fernfliegerkräfte, die Nord- und Pazifikflotte sowie strategische Raketentruppen. Ob der russische Präsident auch Atombomben oder andere Nuklearwaffen einsetzten will, ist unklar. Immerhin: Für Nuklearwaffen ist es „erst“ die zweite von vier Eskalationsstufen, bevor der berühmte rote Knopf gedrückt wird. Im Westen beobachtet man diese Entwicklungen jedoch mit großer Sorge, da niemandem klar ist, wie weit der Kreml am Ende wirklich gehen wird. 

Aktuelle Entwicklungen im Russland-Konflikt: