Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin in Ryazan Oblast (2022-10-20) 06, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)

Als Antwort auf die ukrainischen Drohnenangriffe in Moskau hat Russland mit Vergeltungsschlägen gedroht. Das berichtet n-tv.de.

Nach den Angriffen mit Drohnen in Moskau hat Russland der Ukraine mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht. Sowohl Kremlchef Wladimir Putin als auch sein enger Vertrauter Ramsan Kadyrow, der Anführer der russischen Teilrepublik Tschetschenien im Nordkaukasus, haben Rache geschworen. Putin beschuldigte Kiew des Terrorismus und kündigte eine Reaktion an. Kadyrow forderte die Verhängung des Kriegsrechts in Russland, um härter gegen die Ukraine vorzugehen. Die Ukraine, die wiederholt von Russland angegriffen wurde, wies die direkte Verantwortung für die Angriffe auf Moskau zurück. Kadyrow schrieb in seinem Blog im Nachrichtenkanal Telegram: „Wir werden bald in der Zone der militärischen Spezialoperation zeigen, was Rache im wahrsten Sinne des Wortes bedeutet.“ Er drohte auch erneut Westeuropa mit russischen Angriffen und meinte, dass Russland möglicherweise an die Türen von Ländern wie Deutschland oder Polen klopfen könne.

Moskau beschuldigte die Ukraine für die Drohnenangriffe auf Moskau und bezeichnete sie als „Terrorakt“, wie n-tv.de berichtete. Das russische Verteidigungsministerium erklärte am vergangenen Dienstag: „Heute Morgen hat das Kiewer Regime einen Terrorakt mit unbemannten Flugkörpern auf Objekte der Stadt Moskau verübt.“ Es wurde berichtet, dass insgesamt acht Drohnen eingesetzt wurden, von denen mittlerweile alle zerstört wurden. Drei davon wurden von ihrer ursprünglichen Flugbahn abgelenkt, während die restlichen fünf von der russischen Flugabwehr abgeschossen wurden. Moskau legte jedoch keine Beweise für die Anschuldigungen vor. Die ukrainische Regierung wies die Vorwürfe zurück. In einer Youtube-Sendung äußerte sich der ukrainische Präsidentenberater Mychajlo Podoljak: „Aber natürlich haben wir damit nichts direkt zu tun.“

Weitere Nachrichten:

Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin in Ryazan Oblast (2022-10-20) 06, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)