Erst vor wenigen Tagen wurden die Trümmer einer russischen Drohne in Rumänien gefunden. Am Samstag hat es nun erneut einen Fund gegeben. Das berichtet merkur.de mit Verweis auf das rumänische Verteidigungsministerium.
Unklar blieb zunächst jedoch, ob die neu entdeckten Trümmer einer russischen Drohne auch zwingend auf einen neuen russischen Drohnenangriff zurückgehen. Die rumänische Regierung hat den russischen Botschafter einbestellt. Sie fordert den Kreml „nachdrücklich“ auf, „die Maßnahmen gegen die ukrainische Bevölkerung und die Infrastruktur einzustellen, einschließlich solcher, die in irgendeiner Weise die Sicherheit der rumänischen Bürger in der Region gefährden würden“. Der rumänische Präsident Klaus Johannis spricht von realen Risiken für die Sicherheit der Menschen in diesem Gebiet und habe den NATO-General Jens Stoltenberg darüber informiert, dass erneut Teile einer russischen Drohne auf rumänischem Gebiet abgestürzt seien. Stoltenberg bezeichnet die Angriffe in der Nähe der rumänisch-ukrainischen Grenze als „destabilisierend“, auch wenn es keine Anzeichen dafür gebe, das Russland absichtlich NATO-Gebiet habe treffen wollen.
Weitere Nachrichten:
- Geheimdienst-Chef gibt Russland kein Jahr mehr: „Am Boden“ und „in Panik“
- Medwedew droht USA: „Terroristen werden weiteren Anschlag im Stil von 9/11 machen“
- SBU-Attacke: Explosionen bei russischem Hauptquartier
Bild: U.S. Secretary of Defense, Jens Stoltenberg at the 13th Ukraine Defense Contact Group at NATO Headquarters, Brussels, Belgium, June 15, 2023 – 230615-D-XI929-1009, Public Domain, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)