Bild: Planet Volumes

Vergangenes Jahr war der Mars-Rover „Perseverance“ der US-Raumfahrtbehörde NASA auf dem roten Planeten gelandet. Nun hat ein internationales Team von Wissenschaftlern erstmals Tonaufnahmen ausgewertet – und machte eine überraschende Entdeckung. 

Mit der Studie konnte nachgewiesen werden, dass die Schallgeschwindigkeit auf dem Mars mit 240 Metern pro Sekunde langsamer ist als auf der Erde (340 Meter pro Sekunde). Das allein war so erwartet worden – nicht jedoch, dass ein Laser einen Schall erzeugte, der 250 Meter pro Sekunde zurücklegte. „Ich geriet ein wenig in Panik“, berichtet einer der Hauptautoren. Die erste Vermutung: Eine der beiden Messungen muss wohl falsch sein. Aber tatsächlich stellte sich heraus, dass es auf dem Mars zwei Schallgeschwindigkeiten gibt. Eine für hohe Töne und Eine für tiefere Töne.