Bild: Mat Napo

Die Bilder aus der Ukraine schockieren – die humanitäre Lage ist in manchen Gebieten nach wie vor katastrophal. 1100 Ärzte aus Deutschland können und wollen nicht mehr länger einfach nur zusehen und haben sich in einem Online-Portal der Bundesärztekammer registriert, um den Menschen in der Ukraine und an Grenzübergängen zu helfen. 

Bevor es allerdings losgehen kann, wollen das Bundesgesundheitsministerium, die Bundesärztekammer und das Auswärtige Amt gemeinsam mit der Ukraine klären, wie man eine solche Hilfe organisieren kann und wo sie am meisten gebraucht wird. Gleichzeitig will man das Unterfangen für die Ärzte so sicher wie möglich gestalten. 

Weitere Entwicklungen im Ukraine-Konflikt: