Bildquelle: Pexels

Immer mehr Unternehmen und ganze Branchen boykottieren den russischen Markt. Dazu gehören auch große Spieleentwickler und Softwareunternehmen wie Activision-Blizzard, Sony oder Microsoft. Ein neues Gesetz soll ihnen nun einen Strich durch die Rechnung machen.

Dieses Gesetz legalisiert nämlich die Piraterie von Videospielen, Filmen und anderer Software praktisch legalisiert. Damit reagiert Russland auf den Rückzug zahlreicher namhafter Softwarehersteller und Videospielentwickler, die sich aus dem Geschäft in Russland komplett zurückgezogen haben.

Das neue Gesetz besagt, dass russische Unternehmen keinerlei Verpflichtung haben, Patentinhabern aus „unfreundlichen Ländern“ für die Nutzung deren geistigen Eigentums zu bezahlen. Dazu gehören alle Länder, die im Moment Sanktionen gegen Russland erlassen haben. Das russische Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung sagte staatlichen Medien gegenüber folgendes zum Gesetz:

„Dies wird die Auswirkungen von Unterbrechungen in Lieferketten sowie der Verknappung von Waren und Dienstleistungen, die durch neue Sanktionen westlicher Länder entstanden sind, auf den Markt ausgleichen“

Im Gespräch ist ebenfalls die Entsperrung von Torrent-Seiten, um etwa den Zugang zu aktuellen Hollywood-Filmen leichter zu gestalten. Andere Sanktionen werden nicht so leicht zu umgehen sein: So hat Sony etwa bereits angekündigt, den Verkauf der PlayStation 5 in Russland einzustellen.

Weitere News des Tages: