Laut russischen Regierungsangaben ist Russland dabei, eine neue Generation von Hyperschall-Raketen zu entwickeln.
Hyperschall-Raketen können sehr hoch und sehr schnell fliegen. Zusätzlich dazu bleiben sie manövrierfähig und sind sehr schwer abzufangen. Der stellvertretende Ministerpräsident Juri Borissow erklärte der russischen Nachrichtenagentur Interfax zufolge, dass mit den neuartigen Raketen von der Luft, vom Boden und von der See aus angegriffen werden kann. Borissow fügt außerdem hinzu, dass Russland über ein ausreichendes Arsenal an Hochpräzisionsraketen und Munition verfügt, sodass alle Aufgaben, die dem russischen Militär gestellt werden, erfüllt werden können.
Weitere Entwicklungen im Ukraine-Konflikt:
- Großbritanniens neue Sanktionen: „Wird der russischen Kriegsmaschinerie weiteren Schaden zufügen“
- Selenskyj über Putin: „Böse zurück, in einer anderen Uniform, aber mit demselben Ziel“
- NATO weiterhin entschlossen: „Wir stehen fest an der Seite der Ukraine“
- Wie gefährlich ist der „Tag des Sieges“? Ukraine warnt vor russischen Raketenangriffen
- Deutschland traurige EU-Spitze: Nirgendwo steigt der Diesel-Preis stärker