Mariupol ist nach wochenlanger Bombardierung und Zerstörung fast vollständig unter russischer Kontrolle. Geflüchtete Menschen erzählen von ihren traumatischen Erfahrungen vor Ort.
Mit BBC sprechen Oleksandr und Olena über ihre Flucht aus der Ukraine und die katastrophalen Bedingungen in der ukrainischen Stadt Mariupol. Sie berichten, dass sie auf ihrer Flucht in einem russischen Flüchtlingszentrum gelandet sind. Dort sollen die Menschen in unmenschlichen Verhältnissen leben. „Es war wie ein richtiges Konzentrationslager“, sagt Oleksandr. „Sie können sich nicht vorstellen, wie schrecklich die Bedingungen waren“, so Olena. „Ältere Menschen schliefen in Gängen ohne Matratzen oder Decken. Es gab nur eine Toilette und ein Waschbecken für Tausende von Menschen“, erklärt sie.
Weitere Entwicklungen im Ukraine-Konflikt:
- Habeck kritisiert Deutschlands Haltung: „Wir hätten die Ukraine viel früher militärisch unterstützen müssen“
- Klitschko rechnet mit Schröder ab: „mitverantwortlich für das Abschlachten von Frauen und Kindern in der Ukraine“
- Hungernde Zivilisten in Stahlwerk: „Ich bitte alle, bitte helft, uns zu befreien!“
- Russischer General: „Wir sind mit der ganzen Welt im Krieg
- Putin verliert immer mehr Befehlshaber: Zwei russische Generäle getötet