Bildquelle: Kreml

Wie stark treffen die Sanktionen Russland? Sehr, wie der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz nicht müde zu betonen wird. Doch die wahre Wirkung der Sanktionen würde sich erst etwas mit Verzögerung zeigen. 

Marina Owsjannikowa, eine russische TV-Journalistin, zeigt sich angesichts der Auswirkungen der Sanktionen in ihrem Land gegenüber der WELT sehr besorgt. Sie träfen nicht nur die Führung, sondern „die einfachen Menschen“. „Man kann für Kinder keine fiebersenkenden Mittel mehr bekommen. Wir treiben auf einen Abgrund zu“, fasst sie die Situation zusammen. Auch wenn Owsjannikowa die „starke Russophobie“ im Westen kritisiert, müsse dieser „blutige Krieg“ natürlich beendet werden. Die Journalistin war weltweit bekannt geworden, als sie im russischen Staatsfernsehen mit einem Plakat gegen den Krieg in der Ukraine protestierte.