Bild: Raimond Spekking, Wahlkampf Landtagswahl NRW 2022 - Bündnis 90-Die Grünen - Heumarkt Köln, CC-BY-SA-4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)

Im aktuellen Sonntagstrend der Bild am Sonntag, der vom Meinungsforschungsinstitut Insa erhoben wird, hat die AfD sich weiter verbessert, während die Grünen ihren tiefsten Stand seit Dezember 2021 verkraften müssen. Das berichtet focus.de. 

Stärkste Partei bleibt weiterhin die Union mit 28 Prozent. Gegenüber der Vorwoche bleibt damit der Zusammenschluss aus CDU und CSU unverändert. Leicht verbessert hingegen hat sich der direkte Verfolger SPD. Die Sozialdemokraten wären aktuell mit 21 Prozent die zweitstärkste Partei in Deutschland. Sie verbesserten sich gegenüber zur Vorwoche um einen Punkt. Unverändert bleibt die AfD mit 16 Prozent. 

Verloren hingegen haben die Grünen. Die Partei von Annalena Baerbock, Robert Habeck und Co. kommt nach aktuellem Sonntagstrend „nur noch“ auf 14 Prozent, haben sich gegenüber der Vorwoche um einen Prozentpunkt verschlechtert. Damit haben die Grünen den niedrigsten Stand seit Dezember 2021. Ebenfalls verloren hat der Koalitionspartner FDP, sie kommt in dieser Woche auf acht Prozent (minus ein Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche). Damit ist auch klar: Die Ampel würde damit eine parlamentarische Mehrheit verfehlen. 

Die Linke verbessert sich im Vergleich zur Vorwoche um einen Prozentpunkt und liegt nach aktuellem Stand wieder auf den magischen fünf Prozent. Die restlichen Parteien kommen auf acht Prozent. 

Bild: Raimond Spekking, Wahlkampf Landtagswahl NRW 2022 – Bündnis 90-Die Grünen – Heumarkt Köln, CC-BY-SA-4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)