Die Ukraine kann erste Erfolge verkünden und gibt an, im Süden des Landes die erste Verteidigungslinie der Russen überwunden zu haben. Verstärkt sollen nun auch auf den Einsatz von Scharfschützen gesetzt werden. Das berichtet merkur.de mit Verweis auf das Wall Street Journal.
„Scharfschützen werden viel wichtiger, wenn sich die Frontlinien stabilisieren, wie es in den vergangenen Monaten der Fall war“, wird Mark Cancian, Berater am Zentrum für strategische und internationale Studien zitiert. Die Hauptaufgabe der Scharfschützen sind die Aufklärungsarbeit, aber auch für Chaos in der russischen Armee zu sorgen. Nach dem Bericht des Wall Street Journal sei der konkrete Auftrag der Scharfschützen aktuell, russische Top-Generäle gezielt auszuschalten. „Wenn die Truppen sich für einen Angriff organisieren und ihr Leutnant plötzlich fällt, gerät die Einheit in Unordnung“, so der Militärhistoriker Robert Scales. Das könne ganze Einheiten völlig durcheinanderbringen und sie so zu einem leichteren Ziel machen. Merkur.de verweist daraufhin auf ein Interview einer ukrainischen Scharfschützin mit dem ZDF, die Ähnliches berichtet. „Als Scharfschütze erschießt du immer zuerst die Offiziere. Dadurch werden die feindlichen Einheiten destabilisiert. Denn ohne Führung bricht Panik und Chaos aus.“
Weitere Nachrichten:
- Dunkle Rauchsäule: Feuer in St. Petersburg
- Ukraine durchbricht stärkste Verteidigungslinie der Russen
- In nur wenigen Stunden: Ukraine schaltet hunderte russische Soldaten aus
Bild: kremlin.ru, Совещание по развитию дальневосточных городов (2023-03-14) 02, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)