CDU und AfD lehnen Gendern in der öffentlichen Kommunikation ab: „Sprachverhunzung“
Thüringens Landesbehörden und Landesregierung sollen zukünftig auf gendergerechte Sprache im öffentlichen Raum verzichten.
Thüringens Landesbehörden und Landesregierung sollen zukünftig auf gendergerechte Sprache im öffentlichen Raum verzichten.
Der Rechtsextremist und Mörder des Politiker Walter Lübckes sitzt bei einer Befragung – und verweigert die Aussage.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert hinsichtlich der Energiekrise eine längere Laufzeit der Atomkraftwerke.
Die Grünen und die Union fordern eine schnelle Aufnahme russischer Kriegsdienstverweigerer.
Die CDU möchte ein verpflichtendes soziales Jahr für junge Menschen. Es soll "direkt nach dem Schulabschluss" absolviert werden.
CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert die derzeitige Bundesregierung aufgrund ihrer Energiepolitik stark.
Die CDU hat sich auf ihrem Bundesparteitag mit großer Mehrheit für die Einführung einer Frauenquote innerhalb der Partei entschieden.
Friedrich Merz warnt gegenüber der "BILD am Sonntag" vor einem Blackout, sollte man am Atomausstieg festhalten.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz äußerte sich zu einem dritten Entlastungspaket und verdeutlichte, der Staat könne nicht jedem helfen.
Windkraft und Solarenergie sollen in Baden-Württemberg weiter ausgebaut werden. Nun will die Landesregierung die Planungssicherheit dafür schaffen.