Deutsche LNG-Terminals sind dreieinhalb Milliarden Euro teurer als geplant
Die geplanten LNG-Terminals werden wohl 3,5 Milliarden Euro teurer als zunächst gedacht.
Die geplanten LNG-Terminals werden wohl 3,5 Milliarden Euro teurer als zunächst gedacht.
Das Umweltbundesamt und auch die Deutsche Umwelthilfe befürchten massive Umweltschäden infolge der Beschädigungen in den Pipelines.
Vizekanzler Robert Habeck übt scharfe Kritik an der Energiepolitik der bayerischen Landesregierung.
Um von russischer Energie unabhängig zu werden, muss die EU bis 2030 bis zu 300 Milliarden Euro investieren.
Lindner ist gegen einen generellen Importstopp russischer Energieträger. Den Weg zur Unabhängigkeit sieht er in eigenen Gas- und Ölbohrungen