Deutsche Gasspeicher zu 100 Prozent gefüllt: Drohen dennoch Engpässe?
Der Speicherstand der Erdgasspeicher in Deutschland steht bei 100 Prozent. Das zeigen Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE.
Der Speicherstand der Erdgasspeicher in Deutschland steht bei 100 Prozent. Das zeigen Daten des europäischen Gasspeicherverbandes GIE.
Kanzler Olaf Scholz ist sich sicher: Russland ist beim Thema Gaslieferung kein verlässlicher Partner mehr.
Der Gasspeicherverband ist trotz des derzeitigen hohen Füllstandes skeptisch, ob das angestrebte Ziel erreicht werden kann.
EU-Innenkommissarin Ylva Johansson äußerte sich zu der mutmaßlichen Sabotage an Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2.
Die Küstenwache Schwedens meldet nach eigenen Angaben ein viertes Gasleck an den bereits beschädigten Nord-Stream-Pipelines.
Der russische Gaskonzern Gazprom verzeichnet bereits im ersten Halbjahr des Jahres Milliardengewinne. Grund dafür sind die hohen Gas- und Ölpreise.
Die Gaslieferungen aus Russland nach Deutschland wurden erneut gestoppt. Es handelt sich um die Pipeline Nord Stream 1.
In einem Interview mit der Tagesschau spricht Experte Dr. Martin Riedel über die Probleme der Gasumlage.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will der Gasknappheit in der Bundesrepublik mit Verboten entgegenwirken.
Russland droht mit einem Lieferstopp von Erdgas, wenn Kunden wie Deutschland diese nicht in russischen Rubeln bezahlen.