EU: Russland behandelt Invasion zunehmend als Krieg gegen die NATO
Die EU sieht Zeichen dafür, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine auf eine neue Stufe gehobener habe. Eine Aussage Baerbocks polarisiert.
Die EU sieht Zeichen dafür, dass Russland den Krieg gegen die Ukraine auf eine neue Stufe gehobener habe. Eine Aussage Baerbocks polarisiert.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bittet um Kampfflugzeuge und Langstreckenraketen. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus.
Der ukrainische Vize-Außenminister Andrij Melnyk bringt Kampfjets für die Ukraine ins Spiel. Strack-Zimmermann (FDP) reagiert ablehnend.
Nach übereinstimmenden Medienberichten liefert Deutschland nun wohl doch Leopard 2 Panzer an die Ukraine. Die Reaktionen gesammelt.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnet die Entlassungswelle nach dem Korruptionsskandal in der Regierung als notwendig.
Der russische Außenminister Lawrow sieht aktuell keine Basis für Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Das sagte er bei einer Pressekonferenz in Moskau.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat vor, ein neues juristisches Format einzuführen, mithilfe dessen, der russische Angriffskrieg auf die Ukraine zur Anklage gebracht werden könnte.
In der ukrainischen Stadt Dnipro wird ein bewohntes Hochhaus von einer russischen Rakete getroffen. 20 Menschen sterben.
Nach Angaben aus Moskau befindet sich die ostukrainische Stadt Soledar unter russischer Kontrolle. Das ukrainische Militär widerspricht.
China und Russland demonstrieren Einigkeit gegenüber dem Westen.