ISW: Ukraine durchbricht feindliche Linien, zunehmende Panik bei Russland
In einem Update zur Lage in der Ukraine schreibt das US-amerikanische ISW über die Lage in Bachmut und mögliche Erfolge der Ukraine.
In einem Update zur Lage in der Ukraine schreibt das US-amerikanische ISW über die Lage in Bachmut und mögliche Erfolge der Ukraine.
Nach Angaben des Medienprojektes NEXTA ist es nahe Moskau zu einem 1500 Quadratmeter großen Feuer gekommen.
Der Chef der Söldnergruppe Wagner Prigoschin lädt den russischen Verteidigungsminister Schoigu an die Front nach Bachmut ein.
Nach Einschätzung des britischen Verteidigungsministeriums stehen russische Befehlshaber vor großen Dilemmas.
Nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums würde die Luftabwehr Kiews einwandfrei in den letzten Monaten funktioniert haben.
In der russischen Stadt Norilsk ist ein Feuer ausgebrochen. Die Ursache für den Brand in der nordrussischen Großstadt ist noch unklar.
Nach Angaben eines russischen Kriegskorrespondenten drohe Russland in der schwer umkämpften Stadt Bachmut eine Einkesselung.
Der französische AFP-Journalist Arman Soldin wurde am Dienstag bei einem Raketenangriff nahe der ukrainischen Stadt Bachmut getötet.
Nach mehr als 14 Monaten seit dem Einmarsch in die Ukraine behauptet Russland, dass es seine Kriegsziele zumindest "teilweise" erreicht hat.
Eine Empfehlung eines polnischen Gremiums, Kaliningrad wieder den alten polnischen Namen zu geben, hat eine wütende Reaktion in Moskau hervorgerufen.