Trotz Konflikt mit Schoigu: Russland setzt weiter auf Prigoschins Wagner-Söldner
Die Wagner-Söldner sollen trotz Konflikts mit dem Verteidigungsministerium offenbar weiter im Donbass eingesetzt werden.
Die Wagner-Söldner sollen trotz Konflikts mit dem Verteidigungsministerium offenbar weiter im Donbass eingesetzt werden.
Der Kreml gibt Propaganda-Handbuch für Berichterstattung über ukrainische Gegenoffensive heraus. Darin wird auf eigene Niederlage vorbereitet.
Wagner-Chef Prigoschin empfiehlt Russland, Fronten in der Ukraine zu halten statt Gebietsgewinne anzustreben, laut Kyiv Independent.
Ein russischer General, der im Januar seinen Posten verloren hatte, ist laut London an die Front in der Ukraine zurückgekehrt.
Russland bekommt neue Drohnen aus dem Iran, das berichtet das britische Verteidigungsministerium unter Berufung auf Geheimdienste.
Russlands Städte, Moskau und St. Petersburg, scheinen im Vergleich zu anderen Regionen im Ukraine-Krieg unbeschadet geblieben zu sein.
Argentinien verzeichnet offenbar einen ungewöhnlich starken Anstieg bei der Zuwanderung von schwangeren russischen Frauen. Woran liegt das?
Das Institute for the Study of War und der ukrainische Geheimdienst HUR sehen Russland zu erschöpft für eine Großoffensive.