Bundeskanzler Olaf Scholz dämpfte beim Bürgerdialog am Samstag in Potsdam die Hoffnung, dass Russlands Herrscher Wladimir Putin in seinem brutalen Krieg gegen die Ukraine zum Einlenken bewegt werden kann.
Putin habe bei Telefonaten mit Scholz über sein Kriegsziel gesprochen, an dem der Kremlchef unbeirrt festhält.
+++ Friedensforscherin fordert stärkere Sanktionen: Westen soll mehr Druck auf Russland ausüben +++
„Immer wenn ich mit Putin spreche, sagt er auch sehr genau, es geht ihm genau darum, etwas zu erobern. Er will einfach einen Teil des ukrainischen Territoriums erobern mit Gewalt“, sagte Scholz.
Putin halte trotz der massiven Verluste daran fest, ukrainisches Territorium gewaltsam erobern zu wollen. Es können sein, dass bereits 100.000 Soldaten auf russischer Seite ums Leben gekommen seien.
„Das ist ganz schön viel, auch wenn man das mit anderen Kriegen vergleicht“, findet Scholz. Trotzdem habe sich an Putins Haltung nichts verändert. Putin habe schon in anderen Kriegen gezeigt, wozu er in der Lage sei.
Weitere Nachrichten:
- Wegen Waffenlieferung unter Druck? „Es ist Deutschlands Entscheidung, was Deutschland tut“
- Russischer Experte ist sich sicher: Putin weiß nicht, was im Ukraine-Krieg wirklich passiert
- US-Magazin: Putin wird zum „Loser“ des Jahres gekürt
- Bundeswehr nutzlos? „Ausgepresst wie eine Zitrone“
- Putin ist „enttäuscht“ von Merkel: „Vertrauen ist auf dem Nullpunkt“
Bild: Kremlin.ru, Putin-Scholz meeting, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons, (keine Änderungen vorgenommen)