Bild: Pixabay., CC0-Lizenz, via Pexels (Bildgröße verändert)

Angesichts der derzeit überlasteten Kinderkliniken in Deutschland hat das Personal mit einigen Hürden zu kämpfen, darunter sogar Drohungen und Gewalt.

Nach Angabe der Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes finden vermehrt Angriffe auf das Gesundheitspersonal in Kinderkliniken statt. „Es häufen sich Fälle von Androhung oder der tatsächlichen Ausübung psychischer und physischer Gewalt gegenüber dem Gesundheitspersonal“, so die Präsidentin Gerda Hasselfeldt gegenüber der „Rheinischen Post“. Eine gute Einbindung der Eltern sei aufgrund von Personalknappheit und Zeitdruck „unzureichend möglich, was wiederum zu Informationsverlusten, der Häufung von Beschwerden und wachsender Anspannung auf allen Seiten führt“, betont Hasselfeldt.

+++ Keine Ideen mehr? Putin fordert Vorschläge von Streitkräften für weiteres Vorgehen +++

Kurzfristige Abhilfe zu schaffen sei hier jedoch kaum möglich. Es gilt, das Pflegefachpersonal dringend nachhaltig zu entlasten. „Was die knappen personellen und materiellen Ressourcen betrifft, bedarf es einer nachhaltig gesicherten Finanzierung“, fügt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes schließlich hinzu.

Weitere Nachrichten:

Bild: Pixabay., CC0-Lizenz, via Pexels (Bildgröße verändert)