Bild: President.gov.ua, Working trip of the President of Ukraine to the Kyiv region, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)

Gemäß den Aussagen von Juri Ihnat, dem Sprecher der ukrainischen Luftstreitkräfte, benötigen sie „dringend“ moderne Kampfflugzeuge.

Am Mittwoch äußerte sich Juri Ihnat, dahingehend, dass weder die polnischen noch tschechischen Migs, Mirages oder Tornados hilfreich seien, berichtet ZDF. Obwohl die erhaltenen Migs von den Nachbarn eine willkommene und notwendige Verstärkung darstellten, benötige die Ukraine Mehrzweckkampfflugzeuge. Laut Ihnat sollten die gewünschten Flugzeuge „am Himmel, über dem Boden und über dem Meer“ einsetzbar sein. Er schlug die US-amerikanische F-16 oder andere Maschinen der vierten Generation vor, da diese Maschinen gut geeignet wären. Allerdings sei die Ausbildung von Piloten und Bodenpersonal an diesen Maschinen ein anspruchsvoller Prozess, und die Ukraine benötige eine Entscheidung „möglichst gestern“.

Panzer, aber keine Kampfjets für die Ukraine

Laut Informationen des ZDFs wird Spanien der Ukraine zehn Leopard-Panzer des älteren Typs 2A4 liefern, jedoch wird die Entsendung von Kampfjets ausgeschlossen. Laut Verteidigungsministerin Margarita Robles bei einer Parlamentsdebatte über die spanische Militärhilfe für die Ukraine, wird die Lieferung der ersten sechs Panzer innerhalb von zwei Wochen erfolgen. Die restlichen vier Panzer werden zu einem späteren Zeitpunkt verschickt, da sie noch instandgesetzt werden müssen. Die Ministerin der linken Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez schloss die Entsendung von Kampfjets „kategorisch“ aus.

Bild: President.gov.ua, Working trip of the President of Ukraine to the Kyiv region, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)