Bild: Mil.gov.ua, Battle of Bakhmut 2, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons, (Bildgröße verändert)

Am Samstag gab die ukrainische Armee bekannt, dass sie trotz des vom britischen Verteidigungsministerium als „zunehmend schwer“ beschriebenen Drucks weiterhin die Kontrolle über die Frontlinie in der ostukrainischen Stadt Bachmut hat.

Ukraine hat Berichte zurückgewiesen, wonach ihre Streitkräfte die umkämpfte Stadt Bachmut im Osten des Landes verlassen hätten. Wie CNN berichtet, hielten die ukrainischen Verteidiger weiterhin die Frontlinie.

Ukraine dementiert Rückzug aus Bachmut

Serhiy Cherevatyi, Sprecher der östlichen ukrainischen Streitkräfte, erklärte gegenüber CNN, dass die Kämpfe in Bachmut hauptsächlich auf die Außenbezirke beschränkt seien. Die Stadt sei von ukrainischen Verteidigungskräften, einschließlich der Streitkräfte, der Grenzschutzpolizei und der Nationalgarde, kontrolliert. In Bezug auf Berichte über den Abzug einiger Einheiten sagte Cherevatyi, dass ukrainische Truppen geplante Rotationen in Bachmut durchführen würden.

ISW sieht keine baldige Einkesselung von Bachmut

Laut einem Bericht von „Ukrainska Pravda“ hat das US-Institut for the Study of War (ISW) die aktuelle Lage um Bachmut analysiert. Das ISW kommt darin zum Schluss, dass die russischen Truppen in naher Zukunft nicht in der Lage sein würden, Bachmut einzukesseln.

Druck auf Verteidiger wächst

Am Samstag berichteten britische Militärgeheimdienste laut der Nachrichtenagentur Reuters, dass die ukrainischen Streitkräfte in Bachmut einem immer stärkeren Druck durch russische Kräfte ausgesetzt sind. Laut dem britischen Verteidigungsministerium verstärkt die Ukraine die Gegend mit Eliteeinheiten, während reguläre russische Armee- und Wagner-Gruppen-Kräfte in den nördlichen Vororten von Bachmut weiter vorrücken. Intensive Kämpfe finden in und um die Stadt im Osten statt.

Propagandakrieg um Bachmut

Der Kampf um Bachmut wird auch an der Propaganda-Fron ausgetragen. In einem am Samstag veröffentlichten Video, zeigt Chef der Wagner-Söldner Yewgeni Prigoschin Särge von angeblich getöteten ukrainischen Soldaten, die nun in die Ukraine geschickt werden sollen.