Bild: Craig Adderley

Bisher wurden 3.000 Tonnen Lebensmittelhilfen aus Deutschland in die Ukraine geliefert.

Laut Bundesagrarminister Cem Özdemir wurden seit Anfang März mehr als 100 Lkw-Ladungen mit fast 3.300 Paletten voller Lebensmittel und anderer Produkte in die Ukraine geliefert. Die deutschen Hilfsgüter bestehen zum größten Teil aus Grundnahrungsmitteln, Getränken wie Wasser und Saft, Babynahrung sowie Fisch-, Fleisch- und Dosenkonserven. Laut dem Grünenpolitiker sind die Güter auf die Städte Charkiw, Kiew und Saporischschja verteilt worden. Das Landwirtschaftsministerium hatte eine Koordinierungsstelle geschaffen, um Spendenangebote der Ernährungswirtschaft und offizielle Anfragen aus der Ukraine zusammenzutragen. Cem Özdemir bedankte sich bei allen Unternehmen in Deutschland, die schnell und solidarisch gehandelt haben.

Weitere Entwicklungen im Russland-Konflikt: