Die Bundestagswahl im vergangenen Herbst war richtungsweisend. Nach Jahren wurde die Union in die Opposition verdrängt, die Ampel versammelte sich hinter SPD-Politiker Scholz und machte ihn zum Kanzler. Doch die Unterstützung für Scholz bröckelt gewaltig – das zeigt eine von der WELT und ARD in Auftrag gegebene Umfrage. 

Demnach sind gerade einmal 39 Prozent der deutschen Bürger mit der Arbeit ihres Kanzlers zufrieden oder sehr zufrieden. Besonders eindeutig: Trauten im September 2021 noch 60 Prozent Scholz zu, das Land gut durch eine Krise zu führen, sind es jetzt nur noch 37 Prozent. Am schwächsten steht Scholz in puncto Kommunikation da. Nur etwa jeder vierte Bürger glaubt, dass der Bundeskanzler überzeugend kommuniziert. 

Den kompletten Artikel der WELT gibt es hier. 

Weitere Entwicklungen im Ukraine-Konflikt: