Bild: President Joe Biden and President Volodymyr Zelensky in the Oval Office of the White House 2.jpg, The White House, Public domain, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)

Laut Angaben des amerikanischen Verteidigungsministeriums sollen 10 der 31 versprochenen Abrams-Panzer noch bis Mitte September in der Ukraine eintreffen.

Das berichtete The Kyiv Independent unter Berufung auf Politico. Stand jetzt befinden sich die 10 Panzer in Deutschland. Dort werden sie einer abschließenden Überholung unterzogen und warten derzeit auf ihren Transport in die Ukraine. US-Oberst Martin O’Donnell sagte gegenüber Politico: „Die USA haben sich verpflichtet, die Lieferung der 31 Panzer an die Ukraine bis zum Herbst zu beschleunigen“. Zudem sagte O’Donnell, dass in der Zwischenzeit eine Gruppe von rund 200 ukrainischen Soldaten in Deutschland eine Ausbildung für die Bedienung der Panzer absolviert. Am 7. August genehmigte das Pentagon die Lieferung der Abrams-Panzer. Die Panzer sollen die Verteidigungs- und Offensivbemühungen der Ukraine unterstützen, da sie über eine größere Mobilität und Feuerkraft verfügen als sowjetische Kampfpanzer. Die Lieferungen könnten der Gegenoffensive, die begonnen hat, die russischen Verteidigungslinien zu durchbrechen, zusätzlichen Schwung verleihen. Ein ungenannter Beamter sagte gegenüber Politico, dies sei ein „greifbarer Erfolg“.

Weitere Nachrichten aus der Ukraine:

Der Bürgermeister von Moskau, Sergej Sobjanin, hat laut n-tv.de angegeben, dass angesichts der sich häufenden Drohnenangriffe auf die russische Hauptstadt die eigene Luftverteidigung ausgebaut werden soll. „In diesem Jahr haben wir viel getan, um Moskau vor Drohnen und versuchten Terroranschlägen zu schützen“, sagt Sobjanin der Agentur Interfax zufolge vor Vertretern kommunaler Unternehmen.

Weitere Nachrichten:

Bild: President Joe Biden and President Volodymyr Zelensky in the Oval Office of the White House 2.jpg, The White House, Public domain, via Wikimedia Commons (Bildgröße verändert)