USA und Japan planen Abwehrmaßnahme gegen Hyperschall-Raketen – drohende Gefahr aus China, Russland und Nordkorea?
Japan und die Vereinigten Staaten ziehen, nach Informationen von Reuters, in Erwägung, eine Abfangrakete zu entwickeln, die gegen Hyperschall-Sprengköpfe eingesetzt werden könne, die von Ländern wie China, Russland und Nordkorea produziert werden. Die japanische Zeitung Yomiuri habe berichtet, dass eine solche Vereinbarung in dieser Woche abgeschlossen werden könne, ohne dabei die Quelle ihrer Information offenzulegen.
Laut Reuters werde es in dieser Woche zu einem trilateralen Gipfeltreffen in den USA kommen, bei dem sich US-Präsident Joe Biden, der japanische Ministerpräsident Fumio Kishida und der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol treffen. Bei einem früheren Treffen im Januar zwischen dem US-Außenminister Antony Blinken und seinem japanischen Kollegen Yoshimasa Hayashi sei bereits die Entwicklung einer solchen Rakete besprochen worden. Ein solches Abkommen würde, wie Reuters anmerkt, die zweite Zusammenarbeit im Bereich der Raketenabwehrtechnologie darstellen.
Es werde darauf hingewiesen, dass die beiden Länder in der Vergangenheit bereits eine Rakete mit größerer Reichweite entwickelt hätten, die imstande sei, Sprengköpfe im Weltraum abzufangen. Japan nutze bereits diese Technologie auf seinen Kriegsschiffen, um sich vor potenziellen Raketenangriffen aus Nordkorea zu schützen.
Weitere Nachrichten:
- Großer Vorstoß im Süden: Ukrainer rücken bis zu 20 Kilometer vor
- Russland kopiert iranische Kamikaze-Drohnen: Ukrainischer Luftraum im Visier
Bild: U.S. Air Force / Christopher Okula, AGM-183A ARRW on a B-52, June 2019 (190612-F-HP195-0014) (cropped), Public domain, via Wikimedia Commons, (keine Änderungen vorgenommen)