Bild: U.S. Department of State from United States

Immer wieder gibt sich die NATO betont defensiv und macht klar, dass es sich bei dem transatlantischen Bündnis um ein Verteidigungsbündnis handle. Man wolle sichergehen, dass kein Flächenbrand entsteht und die Situation eskaliert.

Eine andere Taktik scheint der Vize-Chef des russischen Sicherheitsrates und ehemalige Präsident, Dmitri Medwedw, zu haben. Medwedew beschuldigt den Westen, sein Land in die Knie zwingen zu wollen. Die USA würden dafür absichtlich eine Russophobie schüren. Statt auf Deeskalation, setzt Medwedew auf Einschüchterung: „Das wird nicht funktionieren – Russland hat die Macht, all unsere dreisten Feinde in die Schranken zu weisen.“ 

Neben seinen politischen Ämtern gilt Medwedew auch als einer der engsten Vertrauten Putins.

Weitere Entwicklungen im Russland-Konflikt: