Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin with Sergey Shoigu (2017-12-07), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)

In der russischen Ölraffinerie Afipsky in der südlichen russischen Region Krasnodar Krai brach in der Nacht zum 31. Mai ein Feuer aus. Das berichtet The Kyiv Indepdent unter Verweis auf Angaben des Gouverneurs Veniamin Kondratyev und einen entsprechenden Telegram-Post. 

Nach Angaben des Gouverneurs habe man das Feuer „schnell“ unter Kontrolle bringen können. Es habe keine Verletzten gegeben. Nach Angaben des zum Kreml-gehörenden Telegram-Nachrichtenkanals „Shot“ habe sich der Angriff um 3 Uhr Ortszeit ereignet. Das Medienprojekt NEXTA postet am frühen Morgen des 31. Mai zwei Videos über Twitter, welche das Feuer zeigen sollen. Zu sehen sind meterhohe Flammen, welche die Nacht erhellen. Die Videos sind hier abrufbar (Hinweis: Link führt auf die Kurznachrichtenplattform Twitter). 

Weiter schreibt The Kyiv Independent, dass sich derlei Vorfälle in den letzten Wochen häufen würden. Neben Ölraffinerien auf russischem Gebiet seien auch immer wieder Eisenbahnnetze betroffen. Bislang habe sich noch niemand zu den Angriffen bekannt. Die Ukraine übernimmt selbst nur selten die Verantwortung für Angriffe innerhalb von Russland oder den von Russland besetzten Teilen in der Ukraine. 

Weitere Nachrichten:

Bild: Kremlin.ru, Vladimir Putin with Sergey Shoigu (2017-12-07), CC BY 4.0, via Wikimedia Commons (Bildgröße geändert)